Hersteller: Opel
Typ: Movano 2,5 CDTI L2H2
Ausbau: Fa. Pütting
Fahrzeugtyp: Einsatzleitwagen (ELW 1)

Grundausbau als ELF1 unter anderem mit:

  • 1x 2m Band Funkgerät am Funktisch
  • 1x 4m-Band Funkgerät aus dem VRW mit Funkhörer am Funktisch und Microfon im Frontraum
  • RTK 6 SL - Tonrufanlage mit LED-Frontblitzer

  • Verwendung:
    Das MZF rückt nach dem TLF aus. Am Einsatzort können von hier aus die Einsatzleitung und die Atemschutzüberwachung übenommen werden. Durch 2 2m-Band-Funkgeräte können der Arbeitskanal und der Atemschutzkanal unabhänging von einander überwacht werden. Die Atemschutzüberwachung hat auch ein Headset und entsprechende Einsatzprotokolle zur Verfügung

  • 2 getrennte Batterien, damit die Starterbatterie nicht durch die Zusatzgeräte belastet wird
  • 8 Sitzplätze mit 3-Punkt-Gurten
  • Webasto - Standheizung
  • Anhängerkupplung
  • Pulverlöscher 6 KG
  • Bedienelement für Ruftonanlage mit Außenlautsprecher

  • Der modulare Ausbau des Kofferaumes erlaubt eine individuelle Ausstattung des Fahrzeuges je nach dem Bedarf der Wehr.
    Jeglicher Ausbau kann vorgenommen werden, ohne die Substanz des Fahrzeuges anzugreifen. Das Fahrzeug ist auf eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h gedrosselt.

    Sonderausstattung:

  • 2 DIN-Tragen
  • 1 Schaufeltrage
  • 1 2m-Band-Funkgerät mit Headset
  • 4 Reserve-Pressluftflaschen für Atemschutzgeräteträger
  • Zusätzliche Beladung für Verkehrssicherung

  • Eine Erweiterung der Sonderausstattung um eine Sauerstoffanlage mit 20 Liter Sauerstoffflasche einem Druckminderer und Demand-System, einem Notfallrucksack mit erweiterter Ausstattung und einem Defibrillator Bruker 2002 stellt eine bessere Absicherung der Einsatzkräft am Einsatzort dar. Auch der Einsatz als First Responder kann durch entsprechend geschultes Personal angeboten werden.

    Zurück